Hier finden Sie Tipps im Archiv:
Up|date September 2020 Themen: Covid-19/Was Unternehmen wissen müssen -Lohnfortzahlung/Wann ist der Lohn geschuldet? - Krise als Chance/Risikenerkennen und bewältigen - Radio- und TV-Abgabe sinkt - Quellensteuer ab1.1.2021 - Steuern online vergleichen
Up|date April 2020 Themen: QR-Rechnung/Was sie tun müssen -Ergänzungsleistungen/Was ändert mit der Reform? -Arbeitnehmerhaftung/Wer haftet für Schäden? -Stellenmeldepflicht/Berufsarten 2020 - Inhaberaktie Ade: Pflicht zurUmwandlung in Namenaktien - Lohngleichheitsanalyse
Up|date Dezember 2019 Themen: Pensionierung/Wie Sie Ihre Frühpensionierungrichtig planen - Privates am Arbeitsplatz/Wie viel ist erlaubt? -Aktionärbindungsvertrag/Unliebsamen Überraschungen vorbeugen -Personenfreizügigkeit/A1-Bescheinigungen - Neue UVG-Prämiensätze ab 2020- Höhere AHV-Beiträge ab 2020
Up|date September 2019 Themen: Steuerreform und AHV-Finanzierung/was sie jetztanpacken müssen - Scheinselbstständigkeit/Tipps fürSelbstständigerwerbende - Flexible Arbeitszeiten/WelchesArbeitszeitmodell passt zu ihrem Unternehmen? - Mehrwertabgabe nimmtForm an - Pech im Ausland? Welche Kosten deckt die Unfall- undKrankenversicherung - Rückerstattung der MWST auf den Billag-Gebühren
Up|date April 2019 Themen: Mitarbeiterführung: was macht den guten Chef/diegute Chefin aus? - Website: Datenschutzerklärung leicht gemacht -Arbeitsrecht: Spezialfälle - Schutz vor ungerechtfertigten Betreibungen -Pflicht zum Handelsregistereintrag - Erleichterter Zugang zumArbeitsmarkt für Flüchtlinge
Up|date Dezember 2018 Themen: Stockwerkeigentum: Tipps zum Kauf und Unterhalteiner Wohnung - Vorsorgeauftrag: Die Selbstbestimmung wahren - Scheidungund Todesfall: Gefahren für das Unternehmen - neue Radio- und TV-Gebühr- Korrekturabrechnun MWST auf Papier - Treuhänder ein Beruf mit Zukunft
Up|date August 2018 Themen: Digitalisierung: Schritt für Schritt zu mehrWettbewerbsfähigkeit - Liquiditätsplanung: Damit es nicht pötzlich engwird - Mitarbeiterwechsel: Tipps für den gelungenen Aus- und Eintritt -Verzollen via Smartphone - Neue Steuerabzüge für Hausbesitzer - ESTVSuissetax
Up|date April 2018 Themen: Welche Kosten kann man abziehen (Aus- undWeiterbildung) - Bauhandwerkerpfandrecht Tipps für Handwerker undEigentümer - Verwaltungsrat: ihre Pflichten, ihre Rechte -Harmonisierung des Zahlungsverkehrs - Datenschutz in Europa / auchSchweiz betroffen - Elektronische Behördengänge